
Transformation
ist eine Herausforderung, bei der ich Sie gerne begleite.
Das Warum
Transformationen passieren stetig in der Welt und das mit zunehmender Geschwindigkeit. Von analog zu digital, von Benzin zu Elektrik, von Hierarchien zu fluiden Organisationsformen. Während in diesen dynamischen Prozessen sowohl Wertesysteme, Stärken und Schwächen als auch Gewohnheiten und Glaubenssätze hinterfragt werden, sind Haltung und Integrität essentiell, um ein maximales Potential auszuschöpfen.
Insbesondere Führungskräfte sind dabei gefordert, die Sinnhaftigkeit der Veränderungsprozesse zu kommunizieren und Verantwortung zu delegieren, um wirksam Mitarbeiter mobilisieren und motivieren zu können.
Als Beraterin und Transformationsbegleiterin unterstütze ich einen zielorientierten und nachhaltigen Prozess, der oft mit neuen Perspektiven und erweiterten Handlungsfähigkeiten verbunden ist.
Wandel und Werteorientierung
Wenn Marktgeschehnisse und globale Dynamiken dazu führen, dass die Unternehmensstrategien den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden müssen, sind Unternehmen heraus gefordert bestehende Wertekodexe loszulassen und eine neue Ausrichtung zu gestalten. Durch Verständnis für den Sinn des Wandels und die dahinterstehende Notwendigkeit der Veränderung, kann die Integration von individuellen Bedürfnisse und Erwartungen der Beteiligten eine Haltung schaffen, die der Transformation Kraft und Wirkung verleiht.
Da Einstellungs- und Verhaltensveränderungen langfristige Prozesse sind, ist das Erkennen des Sinns des Wandels essentiell, um dementsprechend neue Werte und Visionen auszurichten, die einen Kulturwandel effektiv und nachhaltig gestalten. In meiner Arbeit mit Organisationen geht es häufig darum, Wandel zu gestalten und Werte erlebbar zu machen.

Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei
Führung und Selbstführung
Umstrukturierungen, Zielentwicklungsprozesse, Stellenwechsel und Ressourcenverteilung sind Herausforderungen, in denen Führungskräfte ihre Kompetenz und Vorbildfunktion beweisen können. Doch die Handlungsfähigkeit der Mitarbeiter zu sichern, während Sicherheit und Stabilität im Wandel zu vermitteln, führt oft zu Komplikationen.
Durch die Schulung von Soft Skills, Teamentwicklungsprozesse, Rollenverständnis und Selbstführung kann die Führungskraft unterstützt werden. Denn durch eine bewusste Selbstführung und das Kennen seiner eigenen Muster, kann eine Führungskraft zielführend auf die vielfältigen Herausforderungen reagieren und seine Potentiale leben.
Teamentwicklung
Menschen arbeiten motivierter und engagierter, wenn sie einen Sinn in ihrer Aufgabe sehen. Teams, die verstehen, welchen Beitrag sie leisten und warum ihre Arbeit wichtig ist, arbeiten fokussierter und mit mehr Begeisterung. Ich unterstütze Teams dabei, ihren gemeinsamen Purpose zu entdecken und eine Arbeitsweise zu entwickeln, die inspiriert und nachhaltig wirkt. Dabei geht es auch darum, die vorhandenen Potenziale zu erkennen und gezielt einzusetzen. Das schafft nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch mehr Zufriedenheit und Eigenverantwortung im Team. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Talente gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln. Mit gezielten Workshops, Reflexionen und praxisnahen Methoden begleite ich Teams auf ihrem Weg zu mehr Zusammenarbeit, Sinnhaftigkeit, Stärkenorientierung und klarer Kommunikation.

Suche Dir eine Arbeit, die Du liebst und Du wirst nie wieder in Deinem Leben arbeiten müssen.
Konfuzius
Konflikte und innere Balance
Konflikte sind ein allgegenwärtiges Element jedes Unternehmens, was schon durch die Vielzahl anZielen und Bedürfnissen seinen Ursprung hat. Und obwohl sie das Potential haben konstruktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen, besteht das Risiko der Eskalation mit Folgeschäden, wie zum Beispiel Mitarbeiterverlust, Qualitätsminderung oder Arbeitshinderung.
Deshalb bietet Konfliktmediation eine Möglichkeit des Verständnisses grundlegender Motive und kann durch neutrale, verständnisvolle Analyse die dadurch gebundenen Energien in Unternehmensprozessen freisetzen und ein konstruktives Miteinander wiederherstellen. Aber auch innere Spannungen sollten betrachtet und angesprochen werden, damit das Veränderungspotential einer Spannung auch genutzt werden kann. Professionelle Unterstützung kann hier äußerst wirksam sein.
Über mich
Ich bin Beraterin und Autorin und habe mein Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolviert, wo ich auch promoviert habe. Heute arbeite ich als zertifizierte Coach und Beraterin für Transformationspsychologie für Unternehmen aller Größen und NGOs, wo auch immer ich wirksam sein kann. Ich habe eine Reihe von Publikationen veröffentlicht, in denen meine über 15-jährige Berufserfahrung zum Ausdruck kommt.

Arbeitsweise
Ich biete Moderationen, Workshops, Trainings und Coachings an, sowohl in digitaler als auch in analoger Form. Das Arbeiten in deutscher und englischer Sprache ist dabei möglich. Erfahrungen habe ich in den folgenden Branchen gesammelt:
Pharma
Automobil
Telekommunikation
Lebensmittel
Versicherung
medizinisches Labor
Kreative, soziale und wissenschaftliche Einrichtungen.
Bei meiner Arbeit ist mir Haltung, Flexibilität und Individualität wichtig, da nur so ein vertrauensvoller Austausch möglich ist. Ich arbeite mit vielfältigen Methoden, wie beispielsweise Gallup Strength Finder oder Lego Serious Play. Zertifiziert bin ich für Dynamic Facilitation, Insights MDI, und der Arbeit mit Seminar-Schauspielern, als auch als Experte für Blended Learning.